Mo. - Fr. von 8 - 18 Uhr
* kostenpflichtig
Für die Fernwartung nutzen wir die Software Teamviewer.
Hier gelangen Sie zum kostenlosen Download.
Die astendo GmbH bietet ein großes Spektrum an Services rund um Ihre IT. Dazu gehören unter anderem:
astendo bietet Ihnen ein umfassendes Server-Hosting und übernimmt damit viele Aufgaben, wie z.B.
Aktuell werden zwei Rechenzentren für die unterschiedlichen Bereiche eingesetzt, beide sind nach ISO 27001 zertifiziert und stehen in Deutschland.
Durch die Nutzung von managed Server entstehen in der Regel keine Anschaffungskosten. Auch die Bereitstellung kann sehr kurzfristig erfolgen.
Die Bereitstellung von managed Server-Infrastruktur ist sehr viel schneller umsetzbar als bei der Anschaffung eigener Systeme.
Durch den Einsatz von managed Servern in einem externen Rechenzentrum lassen sich häufig deutlich höhere IT-Sicherheitsstandards umsetzen als wenn diese in den eigenen Räumlichkeiten betrieben werden.
Die Sicherheit von Daten ist wichtiger Bestandteil einer jeden IT-Sicherheitskonzepts. Die Daten sind dabei aber nicht nur vor unbefugten Zugriffen oder Zerstörung zu schützen, sondern auch vor Manipluationen wie einer Verschlüsselung durch Trojaner.
Dabei kann Cloud-Backup im Zusammenspiel mit einem Vor-Ort-Backup ein wichtiger Baustein sein, um Daten außerhalb der eigenen Infrastruktur zu sichern und vor unerwünschten Zugriffen aller Art zu schützen.
Daten werden in einem oder mehreren Rechenzentren in Deutschland gesichert.
Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Bei der Datensicherung können verschiedene Generationen als Voll- oder Teilbackup vorgehalten werden.
Sowohl das Monitoring Ihres Backup als auch das Ergreifen entsprechender Maßnahmen im Falle einer Störung wird von astendo übernommen.
Das astendo-Monitoring überwacht Ihre Server rund um die Uhr, unabhängig ob es sich um physische oder virtuelle Server handelt und informiert zuständige Personen über Auffälligkeiten. Damit bietet das Monitoring eine ideale Ergänzung zu bestehender Wartung und Support durch astendo.
Manche Probleme lassen sich schon ausräumen, beor sie entstehen. Durch präventives Monitoring kann frühzeit auf Probleme angemessen reagiert und Ausfallzeit minimiert werden.
Manche Ausfälle werden gar nicht sofort bemerkt, wie ein gestörter E-Mail-Empfang, eine ausgelastete Festplatte oder unzureichender Arbeitsspeicher. Durch das Monitoring werden die Störungen rechtzeitig erkannt, bevor daraus größere Probleme entstehen.