Für die Fernwartung nutzen wir die Software Teamviewer.
Hier gelangen Sie zum kostenlosen Download.
Mit cobra Release 3 erwarten Sie spannende Neuerungen – von cobra Forms über ein modernes Mobile‑UI, dynamische Verteiler, clevere E‑Mail‑Automatisierungen bis hin zu Bild‑Alt‑Texten für mehr Barrierefreiheit. Für spürbar mehr Tempo und Komfort im Arbeitsalltag.
▶ Alle Neuerungen auf einen Blick
Lernen Sie alle Neuerungen direkt in der Datenbank am praktischen Beispiel kennen:
Damit gestalten Sie Webformulare und Kundenumfragen jetzt noch schneller und intuitiver.
Frischer Look und noch bedienungsfreundlicher – für einen besseren Überblick auch unterwegs.
Mit dem E-Mail-Autopilot in der cobra Cloud stellen Sie sicher, dass E-Mails aus zentralen oder persönlichen Postfächern direkt und zuverlässig in der cobra Kommunikationshistorie landen - auf Wunsch inkl. Zusammenfassung per cobra AI.
Mit modernster Technologie nutzt das neue Add-in die aktuellen Verbindungsmöglichkeiten von Microsoft optimal aus.
Hinterlegen Sie in den Bildern Ihrer E-Mails einen Alternativtext und gewährleisten Sie damit die digitale Barrierefreiheit.
Bitte um Informationen
Demolizenz anfordern
Datenblatt Support
Abschluss Supportvertrag
Neuheiten cobra 2025
Datenblatt Support
Anonymisierungs-/
Löschkonzept
Zur astendo-Akademie
Zu den Schulungen
Bitte beachten: Um den E-Mail-Autopiloten nutzen zu können, müssen Sie Ihr Unternehmen zunächst auf der Cloud-Plattform registrieren. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit den nötigen Verbindungsdaten zu Ihrer Cloud.
Schritt 1: Eine E-Mail-Adresse hinterlegen
cobra CRM via CXM WEB CONNECT verbinden
Richten Sie in der Rubrik »Integration« im Reiter »Verbindungen« eine neue Verbindung zu cobra CRM ein. Ergänzen Sie einen Verbindungsnamen, die relevante URL, Ihre Anmeldedaten und den API-Key.
Einstellungen CXM WEB CONNECT
Öffnen Sie CXM WEBCONNECT; importieren Sie die bereitgestellte XML-Datei; aktivieren Sie den Funktions-Endpunkt »E-Mail-Suche«.
>> Alle weiteren Schritte finden Sie hier.